Hier treffen wir auf das Bilderbuch-Kanada mit seinen endlosen Wäldern und einsamen Seen auf der einen Seite und grandiosen, futuristischen Städten auf der anderen Seite. Am mächtigen St. Lorenz-Strom nahm Kanada seinen Anfang, erst unter französischer und später unter britischer Regie. Auf unserer Reise durch den Osten Kanadas begegnen wir überall dem Erbe der beiden Gründervölker. Gerade im Herbst, wenn die Herbstlaubfärbung die Wälder und Landschaft in ein buntes Farbenspiel verwandelt, gibt es viel zu entdecken!
Kanada – Der Osten
Welcome & Bienvenue
1. Tag – 05.10.2023: Anreise nach Kanada
Geplant nachmittags Flug nach Montréal. Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung und
Fahrt zum Hotel in Montreal.
(1 ÜN)
2. Tag – 06.10.2023: Neue und alte Geschichte erleben (ca. 280 km // F)
Nach dem Frühstück entdecken wir im Zuge einer Stadtrundfahrt Montreal, die bedeutendste Handels- und Industriestadt Kanadas, das wir bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Montréal ist auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom errichtet worden. Sogar eine Weltausstellung und die Olympischen Sommerspiele fanden hier schon statt. Natürlich besuchen wir auch die „Basilika Notre Dame“. Bei Fertigstellung der Außenarbeiten im Jahre 1843 war die Basilika die größte Kirche in Nordamerika. Mit dem Bau des berühmten Wolkenkratzers „Place Ville-Marie“ begann in der Innenstadt ein ganz besonderes Projekt:
das Gebäude geht nicht nur hoch hinaus, sondern auch tief hinunter und verfügt über ein unterirdisches Einkaufszentrum sowie einen Tunnel zum Hauptbahnhof.
Beginnend mit diesem Bauwerk begann man weitere Teile des Stadtlebens unter die
Erde zu verlagern. Wir unternehmen einen Rundgang durch „Montréal souterrain“, die Untergrundstadt, die neben Einkaufsmöglichkeiten, heute auch Restaurants, Hotels und Museen beherbergt.
Danach geht es über die Transkanadische Autobahn weiter in die die älteste Stadt Kanadas:
Quebec. (2 ÜN)
Entlang der Panoramastraße fahren wir Richtung Tadoussac. Der Ort gilt als einer der besten Walbeobachtungsplätze der Welt. In dieser Region ist eine große Belugapopulation
beheimatet. Je nach Jahreszeit kann man aber auch Buckelwale, Finnwale, Zwergwale und Blauwale bewundern. Zuerst erfahren wir Wissenwertes im Museum Gremm (Marine
Mammal Interpretation Center), bevor die Möglichkeit (nicht eingeschlossen) zu einer ca. 3-
stündigen Bootstour zur Walbeobachtung besteht. Dabei können wir Ausschau halten nach
den Meeresriesen. Übernachtung in Malbaie. (1 ÜN)
Entlang der Panoramastraße fahren wir Richtung Tadoussac. Der Ort gilt als einer der besten Walbeobachtungsplätze der Welt. In dieser Region ist eine große Belugapopulation
beheimatet. Je nach Jahreszeit kann man aber auch Buckelwale, Finnwale, Zwergwale und Blauwale bewundern. Zuerst erfahren wir Wissenwertes im Museum Gremm (Marine
Mammal Interpretation Center), bevor die Möglichkeit (nicht eingeschlossen) zu einer ca. 3-
stündigen Bootstour zur Walbeobachtung besteht. Dabei können wir Ausschau halten nach
den Meeresriesen. Übernachtung in Malbaie. (1 ÜN)

Heute wandern wir auf den Spuren der ersten Siedler in Ostkanada. In den Höhlen und an den Wänden des beeindruckenden Sainte-Anne-Canyons sind frühzeitliche
Zeichnungen gefunden worden. Hier hat sich der gleichnamige Fluss über mehrere Jahrmillionen seinen Weg durch das Gestein geformt. Unser nächstes Ziel ist die Basilika Sainte-Anne de Beaupré. Mit ca. 500.000 Pilgern jährlich gehört sie zu den wichtigsten
Wallfahrtsorten in Nordamerika. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Naturhotel
an einem der tollen Seen in der Region Alexis des Monts. Abendessen in der Lodge. (2 ÜN)
Am Vormittag erwartet uns ein geführter Waldspaziergang auf dem wir von unserem Guide viele Details über Fauna und Flora der Region erfahren. Auch hier begegnet uns der Wandel der Natur in die kräftigen Herbstfarben gelb, orange und rot. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, um weiteren Aktivitäten nachzugehen. Auf einem individuellen Spaziergang sehen wir mit viel Glück heimische Tiere. Optional können wir uns einer geführten
Rabaska Kanufahrt anschließen. Gemeinsames Abendessen in der Lodge.

Heute lassen wir die Idylle der kanadischen Wälder hinter uns und fahren weiter in die Hauptstadt des Landes nach Ottawa. Ottawa bedeutet „Händler“ in der Sprache der Algonkin, einem Volk, das früher am Fluss Handel trieb. Im Gegensatz zu den kanadischen Millionenstädten Toronto und Montreal dominieren nur wenige hohe Gebäude das Stadtbild
Ottawas. Auf einer Stadtrundfahrt lernen wir die schönsten Plätze Ottawas kennen und besuchen u.a. das Regierungsgebäude (vorbehaltlich Verfügbarkeit). (1ÜN)
Wir verlassen Ottawa südwärts Richtung Kingston. Entlang des Sankt-Lorenz-Stroms fahren wir westwärts nach Toronto, der größten Stadt Kanadas und Hauptstadt Ontarios. Auf einer
Stadtrundfahrt. Über den Wolkenkratzern im Zentrum erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt:
der „CN-Tower“, mit 553 m Höhe der höchste Fernsehturm der Welt. Die Stadt hat aber auch unzählige Parks und interessante historische und moderne Gebäude.(1 ÜN)

Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Niagara Falls. Schon der erste Fotostopp lässt unseren Atem stocken: wir befinden uns an den Schleusen des Welland Kanals, der als Verbindung zwischen dem Lake Ontario und dem Lake Eri die Niagara-Schichtstufen
überwindet. Sieben Schleusen sind dafür nötig die 99,5m Höhenunterschied auszugleichen.
Entlang des Niagara Parkways erreichen wir die Niagara Falls. Ein absolutes Highlight ist
die Fahrt mit der Hornblower am Fuße der beeindruckenden Wasserfälle. Übernachtung im Hotel Courtyard by Marriott. In 15 Minuten Fußweg erreichen wir das Ufer des Niagara-Flusses, wo am Abend eine unvergessliche Lichtshow, welche die Wasserfälle in ein Meer aus Farben taucht, stattfindet. (1 ÜN)

Bis zum Mittag haben wir noch Zeit, ein paar Souvenirs zu erstehen oder einen letzten Blick auf die Wasserfälle zu genießen. Fakultativ besteht auch die Möglichkeit, mit einem Helikopter die mächtigen Niagara Falls aus der Luft zu bewundern (gegen Aufpreis, wetterabhängig). Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir unsere Heimreise an. Transfer zum Flughafen Toronto und Rückflug nach Deutschland geplant am Abend.
Geplant morgens Ankunft in Deutschland.
Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des
Ablaufes, vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich zur Erbringung der Beförderungsleistung. (F= Frühstück, A= Abendessen)
Flug mit Lufthansa Frankfurt – Montreal / Toronto – Frankfurt
in der Economy-Class Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
(Stand März 2023: 389 EUR)
9 Übernachtungen in Hotels der guten bis gehobenen Mittelklasse Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche /WC
1 Übernachtung in einer Lodge im Haupthaus
Tägliches Frühstück 3x Abendessen
Besichtigungen, Ausflüge und Transfers in einem landestypischen Bus lt. Programm
Alle Eintrittsgelder lt. Programm Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
RV-Storno- & Reiseschutz – OHNE Selbstbehalt & zum Vorzugspreis*)
Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reise-Unfallversicherung,
Reisekrankenversicherung, Notfall-Versicherung, Reisegepäck- Versicherung - alle Versicherungen ohne Selbstbehalt oder nur RV-Reiserücktritt mit 20% Selbstbehalt*)
Reiserücktrittskostenversicherung mit 20 % Selbstbehalt Corona-Reiseschutz (nur gültig
in Verbindung mit RVStorno- & Reiseschutz oder RV-Reiserücktritt) Reiserücktritts- und Abbruchkosten bei Covid-Erkrankung und daraus resultierender Quarantäne und
Arzt/Krankenhauskosten – ohne Selbstbehalt
BANK-Reisebegleitung ab/bis Frankfurt
Die Kundengelder sind bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH abgesichert.
*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische
Versicherung (Storno- & Reiseschutz oder nur Reiserücktritt, inkl. Corona- Reiseschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.
Nicht eingeschlossene Leistungen
̶ Elektronische Einreisegenehmigung
̶ Trinkgelder für Busfahrer und örtlichen Reiseleiter
̶ Nicht erwähnte Mahlzeiten
- pro Person im DZ: ab 4.499,-- Euro
- Einzelzimmerzuschlag: 655,-- Euro

- Rita Thalmann
- 07261 699-2351
- Schreiben Sie uns