EMILIA ROMAGNA Italien für Genießer

24.09. - 01.10.2024

Genussregion zwischen Apennin, Po-Delta und Adria.
Kulturregion mit ihren Kunstschätzen, ihren strahlenden Städten und ihrer feinen Lebensart.. 

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Erlebnisse!

1. Tag – 24.09.24: Vom Kraichgau nach Bologna (A)

24.09.24: Flug nach Bologna (A)
La Dolce Vita ruft!
Der Flughafen-Shuttle bringt Sie vom Kraichgau zum Flughafen nach Frankfurt. Von hier aus starten Sie direkt mit der Lufthansa nach Bologna, wo Ihr Reiseleiter Sie in Empfang nimmt und zum Hotel begleitet. Nach einer kurzen Verschnaufpause besuchen wir ein Weingut, wo seit Jahrhunderten der „echte“ Lambrusco heimisch ist. Bei einem Aperitif stoßen wir auf den Beginn der Reise an und probieren Köstlichkeiten der Region.

2. Tag – 25.09.24: Mantua und Bootsfahrt im Park (F/Verköstigung/A)

25.09.24: Mantua und Bootsfahrt im Park(F/Verköstigung/A)
Zunächst stoppen wir in der Renaissancestadt Sabbioneta mit der restaurierten Stadtmauer. Weiter geht es nach Mantua, und wir wechseln das Gefährt. Per Schiff gelangen wir in den Naturpark Minco. schippern vorbei am Palast der Gonzaga durch die Seenlandschaft und Sumpfgebiete bis nach Vallazza. An Bord genießen wir Köstlichkeiten und Weine aus der Region bei einem „Aperopranzo“. Wieder an Land besichtigen wir Mantua mit dem prächtigen Palazzo Ducale, dem Herrschaftssitz der Familie Gonzaga. Die schöne Altstadt lädt zum Kaffee-Stopp ein, bevor es zurück zum Hotel geht.

3. Tag – 26.09.24: Parma (F/2x Verköstigung/A)

26.09.24: Parma (F/2x Verköstigung/A)
Heute verführt Sie die Universitätsstadt Parma bei einem Stadtrundgang. Das mit romanischen Gebäuden, darunter der mit Fresken ausgemalte Dom von Parma und das Baptisterium aus rosafarbenem Marmor, geschmückte Stadtzentrum lädt zum Verweilen ein. Damit sich der Genusskreis schließt, werden Sie noch den berühmten Parma Schinken verkosten. Dieser gilt bei Feinschmeckern als „der König der Schinken“. Schmecken Sie selbst den feinen milden Geschmack dieser Spezialität. Auf dem Rückweg erfahren Sie wie der bekannte Parmigiano Reggiano hergestellt und gelagert wird. Bis zu 4m hohe Regale gefüllt it Käse warten auf Sie und selbstverständlich kosten Sie auch hier diese Spezialität.

4. Tag – 27.09.24: Modena (F/Verköstigung/A)

27.09.24: Modena (F/Verköstigung/A)
Modena ist die Stadt der Luxusautos. In der Altstadt dreht sich aber alles um die Piazza Grande mit dem Dom San Geminiano und dessen Turm Torre Ghirlandia. Seit 1099 beherrscht der Dom die Stadt. Seit 1997 zählt das gesamte Ensemble, inklusive des Palazzo Comunale, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Studienplätze an der Universität, die bereits seit 1175 besteht, sind äußerst begehrt. Sie erleben bei einer Stadtführung die legendäre, legere italienische Lebensart und lockere Atmosphäre der Stadt Modena. Aber auch Feinschmecker kommen hier wieder auf Ihre Kosten, denn hier gibt es den weltberühmten Aceto Balsamico, welchen Sie verköstigen werden. Am Nachmittag halten wir an dem Castello nahe Montecchio, besichtigen die mittelalterliche Burg und spazieren zurück zum Hotel.

5. Tag – 28.09.24: Bologna & Dozza (F/A)

28.09.24: Bologna & Dozza (F/A)
Es lockt die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2000 mit ihren historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Universität von Bologna mit dem Amphitheater der Anatomie ist die älteste Universität der westlichen Welt. Die zwei Türme in der Piazza di Porta Ravegnana sind charakteristisch für diese lebendige Stadt. Erfahren Sie mehr bei einer Stadtführung durch eine der schönsten Altstädte Europas. Bologna wird auch „La Grassa“ die Fette) genannt, da man hier gern und reichlich isst. Wenn es um die schönsten Dörfer Italiens geht, fällt häufig der Name Dozza, mitten in den Weinbergen und umgeben von underschöner Landschaft gelegen. Dozza ist bekannt für seine Murales (Wandmalereien), allerdings ohne politische Hintergründe, sondern ein Zeichen zeitgenössischer Kunst, eine Open Air Galerie.

6. Tag – 29.09.24: Ravenna (F/A)

29.09.24: Ravenna (F/A)
Die ehemalige Lagunenstadt Ravenna bezaubert durch ihre einzigartige Architektur, eine wildromantische Umgebung und die Strände der Adria. Mosaike sind ständige Begleiter beim Bummel durch die Stadt. Modern geht es auf dem Rathausplatz Piazza del Popolo zu, dem llgemeinen Treffpunkt mit Cafés und Restaurants inmitten von herrlicher Architektur. Die Siedlung Ravenna stand in ihren Anfängen unter byzantinischer Verwaltung, bevor sie weströmischen Herrschern zur Residenz wurde. Aus diesen Zeiten sind bis heute Bauten erhalten, darunter das Mausoleum der Kaiserin Galla Placidia und das orthodoxe Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert. Kirchen wie San Vitale und Sant'Apollinare sowie der Dom von Ravenna stammen aus dem 6. Jahrhundert. Insgesamt acht Bauwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Stadtführung erhalten wir interessante Einblicke in die Entwicklung Ravennas. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.  

7. Tag – 30.09.24: Ferrara (F/Verköstigung/A)

30.09.24: Ferrara (F/Verköstigung/A)
Heute geht es in die Schatzkammer der Architektur und Kunst. Geprägt durch die Familie Este, die im 14. Jahrhundert aus dem mittelalterlichen Dorf ein Meisterwerk der Renaissance machte, zählt Ferrara heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Stadt und besichtigen u.a. das Castello Estense, das Schloss der Familie Este, sowie  die Kathedrale von Ferrara. Natürlich bleibt auch Zeit die Altstadt mit den kleinen Gassen auf  eigene Faust zu erkunden.

8. Tag – 01.10.24: Po-Ebene und Rückflug (F)

01.10.24: Po-Ebene und Rückflug (F)
Durch die wohl eindrucksvollste Landschaft der Region - das Mündungsgebiet des Po mit seinen tausendjährigen Biotopen reisen Sie mit vielen Stopps erst entlang der Adria-Küste zurück nach Bologna, wo Ihr Flieger Richtung Frankfurt schon auf Sie wartet. Gemeinsam fahren Sie mit dem Flughafen-Shuttle zurück in den Kraichgau.

PREISE & LEISTUNGEN

PREISE & LEISTUNGEN

Termin: 24.09 - 01.10.24

Teilnehmerzahl: 22 Personen


Preis (pro Person im DZ): EUR 1.949,-  Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 279,-
 


Inkludierte Leistungen:
• Bustransfer ab/bis Kraichgau nach Frankfurt Flughafen
• Direktflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt (Economy Class) inkl. aller Steuern und 20 kg Aufgabegepäck
• 7x Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
• Verpflegung: tägliches Frühstück 5x Abendessen im Hotel, 2x Abendessen Im Restaurant (exklusive Getränke)
• Verköstigungen: Parmigiano Reggiano, Aceto Balsamico, Parma-Schinken, Aperopranzo, Lambrusco
• Eintritte: Alle Eintritte und Ausflüge wie beschrieben
• Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitungen ab/bis Bologna
• Reisebegleitung durch die Volksbank Kraichgau
• 1x Reiseliteratur pro Zimmer
• Audio-Guide-System für 8 Tage
• City Tax / Kurtaxe
• Trinkgelder für Reiseleiter und Busfahrer


Nicht inkludierte Leistungen:
• Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
• Reiserücktrittskostenversicherungen
Hotelliste:
4 Nächte in Montecchio, Hotel Conte Verde****
3 Nächte im Raum Ravenna ****
Vorbehaltlich Änderungen


Flüge mit Lufthansa
Frankfurt - Bologna
Bologna - Frankfurt
Vorbehaltlich Änderungen

 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor.