Reiseanfrage auf Rückbestätigung!


Madeira - Naturparadies im Atlantik

27.09. - 04.10.2025

Willkommen auf Madeira & Porto Santo.
Es erwartet Sie atemberaubende Landschaften, kristallklares Wasser, uralte Traditionen, kulinarische Erlebnisse und vieles mehr! 
Die Insel Madeira ist vulkanischen Ursprungs: schroffe, bis zu 1.800 m hohe Berge und tiefe Schluchten, von dichtem Dschungel aus Baum- und Strauchgewächsen überzogen. Den für Madeira sprichwörtlichen Blütenzauber erleben wir dank des ganzjährig milden Klimas überall in Form von tropischen und subtropischen Pflanzen aus aller Welt.

1. Tag – 27.09.25: Vom Kraichgau nach Funchal (A)

27.09.25: Flug nach Funchal (A)

Der Flughafen-Shuttle bringt Sie vom Kraichgau zum Flughafen nach Frankfurt. Von hier aus starten Sie direkt nach Funchal, wo Ihr Reiseleiter Sie in Empfang nimmt und zum Hotel begleitet.  

2. Tag – 28.09.25: Porto Moniz (ca.115km) (F/A)

2. Tag – 28.09.25: Porto Moniz (ca.115km)  (F/A)

Der heutige Ganztagesausflug führt uns in den westlichen Teil der Insel. Im Fischerdorf "Câmara de Lobos" wird der Schwarze Degenfisch mit einer Spezialausrüstung gefangen. Über das Weinanbaugebiet "Estreido de Câmara de Lobos" fahren wir entlang der Südküste nach Ribeira Brava. Hier besichtigen wir die beinduckende Kirche mit dem gefliesten Glockenturm. Anschliessend geht es über den Encumeada-Pass in ca. 1.007m Höhe über die wildromantische Nordküste vorbei an zahlreichen Wasserfällen bis Seixal. Umringt von Weinbergen kosten wir bei einem Winzer regional produzierte Tischweine, begleitet von Tapas, kleinen kulinarischen Köstlichkeiten. Am nachmittag erreichen wir den nordwestlichsten Punkt Porto Moniz, bekannt durch seine aus Lavagestein bestehenden, einzigartigen Naturschwimmbecken. Nach etwas freier Zeit zum Spazieren gehen oder Baden in den natürlichen Schwimmbädern, fahren wir zurück zum Hotel.

 

3. Tag, 29.09.2025 Funchal — Cabo Girao (ca. 30 km) (F/LP/A)

3. Tag, 29.09.2025 Funchal — Cabo Girao (ca. 30 km)
Ein Spaziergang ist die beste Art, die Stadt Funchal mit allen Sinnen kennen zu lernen. Wir sehen noble Patios, Renaissancetürme und üppige, duftende Gärten, für die Madeira berühmt ist. Nach dem Besuch der Kathedrale und der Markthalle geht es weiter zum hoch über Funchal gelegenen Botanischen Garten. Alle Blumen, Sträucher und Bäume, die auf Madeira gedeihen sind hier vertreten. Danach erfahren wir in einer Stickerei-Manufaktur Wissenswertes über die Herstellung der landestypischen und kunstvollen Stickereien. Anschließend verkosten wir in Madeiras ältester Weinkellerei gute Weine. Gegen Mittag haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor es zum Aussichtspunkt Cabo Giräo, der mit 580 m höchsten Steilküste Europas, weitergeht. Auf dem Weg zurück nach Funchal besuchen wir eine sog. Quinta, ein ehemaliges Herrenhaus, umgeben von einer wunderbaren Gartenanlage. Wir sind hier zu einem Glas Madeirawein eingeladen.

4. Tag, 30.09.2025 Eira do Serrado Blandys Garten — Monte (ca. 55 km) (F/A)

4. Tag, 30.09.2025 Eira do Serrado Blandys Garten — Monte (ca. 55 km)
Vom Pico de Barcelos hat man eine wunderschöne Aussicht über die Stadt Funchal. Noch höher in Eira do Serrado in ca. 633 m Höhe bietet sich uns ein atemberaubender Blick ins Nonnental, dem tiefst gelegenen Tal Madeiras. Wir besichtigen Blandys Garden, einen der schönsten Gärten von Madeira, in dem heimische Pflanzen mit englischer und französischer Gartenkunst kombiniert werden. Danach starten wir zu einer leichten Wanderung von Choupana über die Levada dos Tarnas nach Monte. Dort haben Sie die Möglichkeit, mit einem der ältesten Verkehrsmittel der Insel, dem traditionellen Korbschlitten zu fahren. Je zwei Männer, in klassischer weißer Kleidung, Lederstiefeln und Strohhüten lenken die Schlitten die ca. zwei km lange Strecke nach Livramento hinab.

5. Tag, 01.10.2025 Ribeiro Frio Santana (ca. 115 km) (F/A)

5. Tag, 01.10.2025 Ribeiro Frio Santana (ca. 115 km)
Heute geht es über den Poiso Pass in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, in dem die Vegetation der Insel am ursprünglichsten ist. Hier wachsen u.a. Mahagoni-, Lorbeer- und Maiblütenbäume sowie Baumheide, die schon die Entdecker der Insel vorfanden. Danach besuchen wir eine Forellenzucht und unternehmen eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt "Os Balcöes". In Santana, dem Ort mit den strohgedeckten Häuschen haben wir unsere Mittagspause. Vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia fahren wir nach Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus. Der Portela Pass in 861 m Höhe führt uns wieder zur Südküste und zum ältesten Ort der Insel nach Machico. Der Legende nach gingen hier die ersten Siedler der Insel an Land. Noch ein Blick vom Aussichtspunkt Punta de Säo Lorenco, bevor es der Küste entlang nach Funchal zurückgeht.

6. Tag, 02.10.2025 Tag zur freien Verfügung (F/A)

6. Tag, 02.10.2025 Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung oder wir nutzen die optionale Möglichkeit, an einem Tagesausflug per Fähre nach Porto Santo teilzunehmen. Abholung im Hotel um 7 Uhr und Fahrt mit der Fähre Lobo Marinho vom Hafen von Funchal nach Porto Santo (Abfahrt 8 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden). Auf Porto Santo Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Inselrundfahrt. Nach einer Mittagspause können wir am Nachmittag am langen Strand Praia do Porto Santo relaxen oder ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen. Oder wir lernen die Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt auf eigene Faust kennen, die sich um den Marktplatz gruppieren. Am späten Nachmittag/Abend Transfer zum Hafen und Rückfahrt mit der Fähre nach Madeira (Abfahrt ab Porto Santo um 18/19 Uhr).

7. Tag, 03.10.2025 Levada-Wanderung (ca. 40 krm) (F/A)

7. Tag, 03.10.2025 Levada-Wanderung (ca. 40 krm)
Wir unternehmen heute eine Wanderung entlang einer Teilstrecke der Levada da Serra (ca. 5 km, Gehzeit ca. 1 1/2 - 2 Std.). Neben den Wasserkanälen, die das ganze Land versorgen, sind schmale Wege, die zunächst nur für die Wartung der Kanäle genutzt wurden. Inzwischen sind die leicht begehbaren Pfade jedoch beliebte Wanderwege. Inmitten der üppigen Vegetation liegen zahlreiche Landhäuser und Villen. Aus dieser Gegend stammen auch die typischen Blumenverkäuferinnen, die wir auf der ganzen Insel antreffen. Die Wanderung endet in Camacha, einem der reizvollsten Orte der Insel und Heimat der Korbflechter. Der Nachmittag steht uns für eine individuelle Tour durch Funchal zur freien Verfügung. Beim heutigen Abschiedsessen genießen wir in einem örtlichen Restaurant in Funchal landestypische Spezialitäten, u.a. den Espetada, den traditionellen gegrillten Fleischspieß.

8. Tag, 04.10.2025 Rückflug (F)

8. Tag, 04.10.2025 Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Bustransfer zurück in den Kraichgau.

PREISE & LEISTUNGEN

PREISE & LEISTUNGEN

Termin: 27.09 - 04.10.25

bei Anmeldung bis 31.01.2025:
Preis (pro Person im DZ): EUR 2.579,--€
Preis (pro Person im EZ): EUR 3.179,--€

bei Anmeldung ab 01.02.2025:
Preis (pro Person im DZ): EUR 2.679,--€
Preis (pro Person im EZ): EUR 3.279,--€

 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor.